Aktuelles


Erfahren Sie mehr über Neuigkeiten bei der immo.space AG, aber auch über Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche.

Wohnschutz im Kanton Basel-Stadt: Das hat sich verändert.

Wohnschutz im Kanton Basel-Stadt: Das hat sich verändert.

Andreas Biedermann vom SVIT hat uns verraten, welche Konsequenzen das neue Wohnschutzgesetz (WRFG) und die Wohnraumschutzverordnung (WRSchV) mit sich bringen.

Für den nachhaltigeren Betrieb von Liegenschaften

Für den nachhaltigeren Betrieb von Liegenschaften

Was dürfen Immobilienbesitzer*innen von Energie Zukunft Schweiz erwarten? Patrice Mercier, Projektmitarbeiter Förderung, erzählt es uns.

Eine neue Ära für die immo.space AG

Eine neue Ära für die immo.space AG

Pünktlich zum Jahresanfang hat unser bisheriger Geschäftsführer Dominique Ernst den Stab an Michèle Hazler weitergegeben.

Hauseigentum: Das müssen Sie anfangs Jahr budgetieren.

Hauseigentum: Das müssen Sie anfangs Jahr budgetieren.

Wenn Sie ein Eigenheim besitzen, zahlen Sie zwar keine Miete, aber müssen dennoch mit regelmässigen Ausgaben rechnen.

Betriebsferien 26.12.2022-01.01.2023

Betriebsferien 26.12.2022-01.01.2023

Unser Büro ist vom Montag, 26. Dezember 2022 bis und mit Sonntag, 1. Januar 2023 geschlossen.

Die immo.space AG wird Teil des WIR-Netzwerks

Die immo.space AG wird Teil des WIR-Netzwerks

Wir akzeptieren seit Kurzem eine neue Zahlungsmöglichkeit: Bei uns kann man bis zu 30 % des fixen Verwaltungshonorars mit WIR bezahlen.

So schützen Sie sich vor Einbrüchen.

So schützen Sie sich vor Einbrüchen.

Einbrüche haben während den Ferien Hochkonjunktur. Doch mit dem richtigen Verhalten lassen sich ungebetene Gäste von den eigenen vier Wänden fernhalten.

«Ja zu echtem Wohnschutz»: Das bringt die Verordnung

«Ja zu echtem Wohnschutz»: Das bringt die Verordnung

Andreas Zappalà, der Geschäftsführer vom Hauseigentümerverband Basel-Stadt, gibt Auskunft über die Umsetzung der umstrittenen Initiative.

Steuerliche Auswirkungen beim Erwerb von Wohneigentum

Steuerliche Auswirkungen beim Erwerb von Wohneigentum

Nachfolgend erläutern wir Ihnen, was beim Kauf einer selbstbewohnten Liegenschaft oder Eigentumswohnung in steuerlicher Hinsicht auf Sie zukommt.

Gemeinschaftlich erben: Diese Optionen stehen Ihnen offen

Gemeinschaftlich erben: Diese Optionen stehen Ihnen offen

Da Wohneigentum oftmals an mehrere Personen gemeinsam vererbt wird, gibt es verschiedene Vorgehensweisen, damit jede zu ihrem Anteil kommt.

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand